Datenschutzerklärung

Kontaktadresse

Jum­ping Hor­ses AG
Haupt­stras­se 90
CH-5742 Köl­li­ken
Schweiz
info at jumping-horses.ch

Ver­tre­tungs­be­rech­tig­te Per­so­nen
Ke­vin Mel­li­ger
Kay Mel­li­ger

Handelsregistereintrag

Ein­ge­tra­ge­ner Fir­men­na­me: Jum­ping Hor­ses AG
Num­mer: CHE-241.631.392
Han­dels­re­gis­ter­amt: Kan­ton Aar­gau
Mehr­wert­steu­er­num­mer: 1281190

Haftungsausschluss

Der Au­tor über­nimmt kei­ner­lei Ge­währ hin­sicht­lich der in­halt­li­chen Rich­tig­keit, Ge­nau­ig­keit, Ak­tua­li­tät, Zu­ver­läs­sig­keit und Voll­stän­dig­keit der In­for­ma­tio­nen.
Haf­tungs­an­sprü­che ge­gen den Au­tor we­gen Schä­den ma­te­ri­el­ler oder im­ma­te­ri­el­ler Art, wel­che aus dem Zu­griff oder der Nut­zung bzw. Nicht­nut­zung der ver­öf­fent­lich­ten In­for­ma­tio­nen, durch Miss­brauch der Ver­bin­dung oder durch tech­ni­sche Stö­run­gen ent­stan­den sind, wer­den aus­ge­schlos­sen.
Alle An­ge­bo­te sind un­ver­bind­lich. Der Au­tor be­hält es sich aus­drück­lich vor, Tei­le der Sei­ten oder das ge­sam­te An­ge­bot ohne ge­son­der­te An­kün­di­gung zu ver­än­dern, zu er­gän­zen, zu lö­schen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­wei­se oder end­gül­tig ein­zu­stel­len.

Haftung für Links

Ver­wei­se und Links auf Web­sei­ten Drit­ter lie­gen aus­ser­halb un­se­res Ver­ant­wor­tungs­be­reichs Es wird jeg­li­che Ver­ant­wor­tung für sol­che Web­sei­ten ab­ge­lehnt. Der Zu­griff und die Nut­zung sol­cher Web­sei­ten er­fol­gen auf ei­ge­ne Ge­fahr des Nut­zers oder der Nut­ze­rin.

Urheberrechte

Die Ur­he­ber- und alle an­de­ren Rech­te an In­hal­ten, Bil­dern, Fo­tos oder an­de­ren Da­tei­en auf der Web­site ge­hö­ren aus­schliess­lich der Fir­ma Jum­ping Hor­ses AG oder den spe­zi­ell ge­nann­ten Rechts­in­ha­bern. Für die Re­pro­duk­ti­on jeg­li­cher Ele­men­te ist die schrift­li­che Zu­stim­mung der Ur­he­ber­rechts­trä­ger im Vor­aus ein­zu­ho­len.

Datenschutz

Ge­stützt auf Ar­ti­kel 13 der schwei­ze­ri­schen Bun­des­ver­fas­sung und die da­ten­schutz­recht­li­chen Be­stim­mun­gen des Bun­des (Da­ten­schutz­ge­setz, DSG) hat jede Per­son An­spruch auf Schutz ih­rer Pri­vat­sphä­re so­wie auf Schutz vor Miss­brauch ih­rer per­sön­li­chen Da­ten. Wir hal­ten die­se Be­stim­mun­gen ein. Per­sön­li­che Da­ten wer­den streng ver­trau­lich be­han­delt und we­der an Drit­te ver­kauft noch wei­ter ge­ge­ben.
In en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit un­se­ren Hos­ting-Pro­vi­dern be­mü­hen wir uns, die Da­ten­ban­ken so gut wie mög­lich vor frem­den Zu­grif­fen, Ver­lus­ten, Miss­brauch oder vor Fäl­schung zu schüt­zen.
Beim Zu­griff auf un­se­re Web­sei­ten wer­den fol­gen­de Da­ten in Log­files ge­spei­chert: IP-Adres­se, Da­tum, Uhr­zeit, Brow­ser-An­fra­ge und allg. über­tra­ge­ne In­for­ma­tio­nen zum Be­triebs­sys­tem resp. Brow­ser. Die­se Nut­zungs­da­ten bil­den die Ba­sis für sta­tis­ti­sche, an­ony­me Aus­wer­tun­gen, so dass Trends er­kenn­bar sind, an­hand de­rer wir un­se­re An­ge­bo­te ent­spre­chend ver­bes­sern kön­nen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Die­se Web­site be­nutzt Goog­le Ana­ly­tics, ei­nen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. (“Goog­le”). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. “Coo­kies”, Text­da­tei­en, die auf Ih­rem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch Sie er­mög­li­chen. Die durch den Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ihre Be­nut­zung die­ser Web­site wer­den in der Re­gel an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Im Fal­le der Ak­ti­vie­rung der IP-An­ony­mi­sie­rung auf die­ser Web­sei­te wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le je­doch in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Uni­on oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum zu­vor ge­kürzt.
Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt. Goog­le wird die­se In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten für die Web­site­be­trei­ber zu­sam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen zu er­brin­gen. Auch wird Goog­le die­se In­for­ma­tio­nen ge­ge­be­nen­falls an Drit­te über­tra­gen, so­fern dies ge­setz­lich vor­ge­schrie­ben oder so­weit Drit­te die­se Da­ten im Auf­trag von Goog­le ver­ar­bei­ten. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ih­rem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Da­ten von Goog­le zu­sam­men­ge­führt.
Sie kön­nen die In­stal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ih­rer Brow­ser Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll um­fäng­lich nut­zen kön­nen. Durch die Nut­zung die­ser Web­site er­klä­ren Sie sich mit der Be­ar­bei­tung der über Sie er­ho­be­nen Da­ten durch Goog­le in der zu­vor be­schrie­be­nen Art und Wei­se und zu dem zu­vor be­nann­ten Zweck ein­ver­stan­den.

Kommentare

Wenn Be­su­cher Kom­men­ta­re auf der Web­site schrei­ben, sam­meln wir die Da­ten, die im Kom­men­tar-For­mu­lar an­ge­zeigt wer­den, aus­ser­dem die IP-Adres­se des Be­su­chers und den User-Agent-String (da­mit wird der Brow­ser iden­ti­fi­ziert), um die Er­ken­nung von Spam zu un­ter­stüt­zen.

Aus Ih­rer E‑­Mail-Adres­se kann eine an­ony­mi­sier­te Zei­chen­fol­ge er­stellt (auch Hash ge­nannt) und dem Gra­va­tar-Dienst über­ge­ben wer­den, um zu prü­fen, ob Sie die­sen be­nutzt. Die Da­ten­schutz­er­klä­rung des Gra­va­tar-Diens­tes fin­den Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach­dem Ihr Kom­men­tar frei­ge­ge­ben wur­de, ist Ihr Pro­fil­bild öf­fent­lich im Kon­text Ih­res Kom­men­tars sicht­bar.

Medien

Wenn Sie ein re­gis­trier­ter Be­nut­zer sind und Fo­tos auf die­se Web­site la­den, soll­ten Sie ver­mei­den, Fo­tos mit ei­nem EXIF-GPS-Stand­ort hoch­zu­la­den. Be­su­cher die­ser Web­site könn­ten Fo­tos, die auf die­ser Web­site ge­spei­chert sind, down­loa­den und de­ren Stand­ort-In­for­ma­tio­nen ex­tra­hie­ren.

Cookies

Wenn Sie ei­nen Kom­men­tar auf un­se­rer Web­site schrei­ben, kann das eine Ein­wil­li­gung sein, Ih­ren Na­men, E‑­Mail-Adres­se und Web­site in Coo­kies zu spei­chern. Dies ist eine Kom­fort­funk­ti­on, da­mit Sie nicht, wenn Sie ei­nen wei­te­ren Kom­men­tar schrei­ben, all die­se Da­ten er­neut ein­ge­ben müs­sen. Die­se Coo­kies wer­den ein Jahr lang ge­spei­chert.

Falls Sie ein Kon­to ha­ben und Sie sich auf die­ser Web­site an­mel­den, wer­den wir ein tem­po­rä­res Coo­kie set­zen, um fest­zu­stel­len, ob Ihr Brow­ser Coo­kies ak­zep­tiert. Die­ses Coo­kie ent­hält kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten und wird ver­wor­fen, wenn Sie Ih­ren Brow­ser schlies­sen.

Wenn Sie sich an­mel­den, wer­den wir ei­ni­ge Coo­kies ein­rich­ten, um Ihre An­mel­de­in­for­ma­tio­nen und An­zei­geop­tio­nen zu spei­chern. An­mel­de-Coo­kies ver­fal­len nach zwei Ta­gen und Coo­kies für die An­zei­geop­tio­nen nach ei­nem Jahr. Falls Sie bei der An­mel­dung „An­ge­mel­det blei­ben“ aus­wäh­len, wird Ihre An­mel­dung zwei Wo­chen lang auf­recht­erhal­ten. Mit der Ab­mel­dung aus Ih­rem Kon­to wer­den die An­mel­de-Coo­kies ge­löscht.

Wenn Sie ei­nen Ar­ti­kel be­ar­bei­ten oder ver­öf­fent­li­chen, wird ein zu­sätz­li­cher Coo­kie in Ih­rem Brow­ser ge­spei­chert. Die­ser Coo­kie ent­hält kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten und ver­weist nur auf die Bei­trags-ID des Ar­ti­kels, den Sie ge­ra­de be­ar­bei­tet ha­ben. Der Coo­kie ver­fällt nach ei­nem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Bei­trä­ge auf die­ser Web­site kön­nen ein­ge­bet­te­te In­hal­te be­inhal­ten (z. B. Vi­de­os, Bil­der, Bei­trä­ge etc.). Ein­ge­bet­te­te In­hal­te von an­de­ren Web­sites ver­hal­ten sich ex­akt so, als ob der Be­su­cher die an­de­re Web­site be­sucht hät­te.

Die­se Web­sites kön­nen Da­ten über Sie sam­meln, Coo­kies be­nut­zen, zu­sätz­li­che Tracking-Diens­te von Drit­ten ein­bet­ten und Ihre In­ter­ak­ti­on mit die­sem ein­ge­bet­te­ten In­halt auf­zeich­nen, in­klu­si­ve Ih­rer In­ter­ak­ti­on mit dem ein­ge­bet­te­ten In­halt, falls Sie ein Kon­to ha­ben und auf die­ser Web­site an­ge­mel­det sind.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie ei­nen Kom­men­tar schrei­ben, wird die­ser in­klu­si­ve Me­ta­da­ten zeit­lich un­be­grenzt ge­spei­chert. Auf die­se Art kön­nen wir Fol­ge­kom­men­ta­re au­to­ma­tisch er­ken­nen und frei­ge­ben, an­stel­le sie in ei­ner Mo­de­ra­ti­ons-War­te­schlan­ge fest­zu­hal­ten.

Für Be­nut­zer, die sich auf un­se­rer Web­site re­gis­trie­ren, spei­chern wir zu­sätz­lich die per­sön­li­chen In­for­ma­tio­nen, die sie in ih­ren Be­nut­zer­pro­fi­len an­ge­ben. Alle Be­nut­zer kön­nen je­der­zeit ihre per­sön­li­chen In­for­ma­tio­nen ein­se­hen, ver­än­dern oder lö­schen (der Be­nut­zer­na­me kann nicht ver­än­dert wer­den). Ad­mi­nis­tra­to­ren der Web­site kön­nen die­se In­for­ma­tio­nen eben­falls ein­se­hen und ver­än­dern.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Kon­to auf die­ser Web­site be­sit­zen oder Kom­men­ta­re ge­schrie­ben ha­ben, kön­nen Sie ei­nen Ex­port Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten bei uns an­for­dern, in­klu­si­ve al­ler Da­ten, die Sie uns mit­ge­teilt ha­ben. Dar­über hin­aus kön­nen Sie die Lö­schung al­ler per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die wir von Ih­nen ge­spei­chert ha­ben, an­for­dern. Dies um­fasst nicht die Da­ten, die wir auf­grund ad­mi­nis­tra­ti­ver, recht­li­cher oder si­cher­heits­re­le­van­ter Not­wen­dig­kei­ten auf­be­wah­ren müs­sen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Be­su­cher-Kom­men­ta­re könn­ten von ei­nem au­to­ma­ti­sier­ten Dienst zur Spam-Er­ken­nung un­ter­sucht wer­den.